Wenn die eigenen vier Wände zum Zentrum der Welt werden …
Der Lockdown hatte positive wie negative Auswirkungen auf unseren Alltag – was wir davon lernen können, zeigt uns die Architekturpsychologie…
Als mündige Bürger*innen sind wir es gewohnt selbstbestimmt zu handeln, selbst Entscheidungen zu treffen und unser soziales Leben selbst zu regulieren und zu steuern. Die Ausgangsbeschränkungen brachten jedoch eine völlig neue Lebensweise mit sich. Das soziale Leben der ganzen Familie spielte sich plötzlich zu Hause ab und die eigenen vier Wände wurden somit zum Zentrum der Welt. Genau dieser Aspekt wurde für viele Familien zu einer Bewährungsprobe. Keine Rückzugsmöglichkeiten, ein gespanntes Nervenkostüm und kaum Privatsphäre. Ist es Ihnen auch so ergangen? Dann kann ich Sie beruhigen! Denn möglicherweise liegt es weder an Ihnen, noch an Ihrem Partner / Ihrer Partnerin oder Ihren Kindern – Schuld an der Disharmonie könnte die Architektur der eigenen vier Wände sein. Die gebaute Umwelt übt stets einen Einfluss auf den Menschen aus, wenn auch oft nur sehr subtil und unterschwellig. Mit dieser spannenden Wechselbeziehung zwischen dem Menschen und seinem gebauten Umfeld beschäftigt sich die Architekturpsychologie. Ausgehend von der Umweltpsychologie versucht sie Antworten auf komplexe Mensch-Umwelt Aspekte in der Architektur zu geben:
«Architekturpsychologie ist […] immer anwendungsorientiert: Ihr Ziel ist, mit den psychologischen Erkenntnissen dazu beizutragen, dass optimale Umwelten entstehen und ungünstige Umweltbedingungen vermieden oder beseitigt werden und an deren Stelle etwas Besseres gesetzt wird.» (Flade, 2008)
Das Individuum Mensch ist auf die Erfüllung gewisser Bedürfnisse angewiesen. Diese Ansprüche betreffen auch den eigenen Wohnraum und umfassen die Erfüllung der eigenen Privatheit, die soziale Regulation und Selbstbestimmtheit – um nur ein paar wenige Beispiele zu nennen.
Die Gestaltung der eigenen Wohnung ist somit keine Frage von gutem oder schlechtem Geschmack – vielmehr spielen wesentliche Faktoren der Architekturpsychologie eine entscheidende Rolle. Das Bedürfnis nach Privatheit ist eines der zentralen Bedürfnisse, welches während der Ausgangssperre am häufigsten zu tragen gekommen ist.
Privatheit ergibt sich aus der Art und Weise, in der einem realen Raum menschliche und soziale Qualitäten zugesprochen werden können. Wie Richter festhält, dient die Privatsphäre durch Öffnung zur bzw. Rückzug von der Aussenwelt ebenfalls sozialer Regulation. Und «[d]amit hat die Regulation von Privatheit eine nicht zu unterschätzende psychohygienische Funktion.» (Richter 2019)
Ein Haus, eine Wohnung, ein gebauter Wohnraum, der jedem seiner Nutzer*innen gerecht werden kann, trägt massgeblich zu einem besseren Lebensgefühl bei. Zwischenmenschliche Konflikte innerhalb einer Wohngemeinschaft können gemindert und die eigene Gesundheit positiv unterstützt werden.
Eine Zeit lang kann man mit einer Nichterfüllung dieser ureigenen Bedürfnisse ganz gut umgehen, auf Dauer gesehen hat ein Defizit aber Folgen. Normalerweise bewegen wir uns tagtäglich in einem Spannungsfeld zwischen Interaktion mit anderen Menschen und ganz für sich selbst sein. Es ist ein ständiges Wechselspiel zwischen Kontakt suchen und sich den eigenen Rückzug ermöglichen. Während des Lockdowns konnte diese Balance aber nicht mehr wie gewohnt stattfinden und das Ungleichgewicht wurde schneller spürbar. Es äusserte sich durch Unausgeglichenheit, einen gereizten Gemütszustand und Unwohlsein.
Vor der Coronakriserise konnte man seinen persönlichen Ausgleich und Rückzug im Sportverein, im öffentlichen Raum oder sonstigen lieb gewonnen Ruheplätzen ausserhalb der eigenen vier Wände finden, wenn in der eigenen Wohnung der Raum dafür nicht vorhanden war. Nun wird es in vielen Wohnungen schwierig, etwas Vergleichbares als Ersatz zu schaffen. Je mehr Personen in einem Haushalt zusammenleben, desto begrenzter wird die Nutzung der Räume. Der Zustand wird noch verschärft, weil meist ein Ungleichgewicht bei der Verteilung der Flächen besteht, die sich jedes Familienmitglied individuell zu eigen machen kann.
Der Architekturpsychologe Peter Richter beschreibt diesen Aneignungsprozess in seinem Buch Architekturpsychologie – Eine Einführung wie folgt:
«Menschen definieren ihre Privatsphäre oft durch symbolische Markierungen. So findet man z. B. an Arbeitsplätzen Fotos von Familienangehörigen und andere persönliche Gegenstände, die Privatsphäre gewährleisten sollen und gleichzeitig auch Markierungsfunktion haben. Genauso wie der persönliche Raum ist auch die Privatsphäre für das psychische Gleichgewicht des Menschen sehr wichtig.»
Ist eine Regulation von Kontakten und eine Erfüllung der Privatsphäre für den Menschen nicht möglich, so sind psychologische Abwehrmechanismen die Folge.
Wie kann ich also für mich selbst feststellen, welche Bereiche wem zugeordnet sind und wie die Verteilung innerhalb des Haushalts aufgeteilt ist? Eine erste einfache Methode kann sein, sich zu überlegen, wo Dinge, die einem persönlich wichtig sind, die eigenen Duftmarken sozusagen, ihren Platz finden. Das ist ein individueller Prozess und reicht von persönlichen Bildern über personenspezifische Gegenstände des Alltags bis hin zu funktionalen Gegenständen, welche bestimmten Personen zugeordnet werden können. Wenn Sie dieses Gedankenspiel mit jedem Familienmitglied durchspielen, dann wird Ihnen schnell klar werden, wem welcher Raum zur Verfügung steht und wer welchen und wieviel Platz in Anspruch nimmt.
Selbst die gemeinschaftlich genutzten Räume einer Familie, wie das Wohn- oder Esszimmer, also jene Räume, die für die gesamte Familie zur Verfügung stehen sollten, sind nicht immer für alle Personen im Haushalt gleich nutzbar. Oftmals gibt es hier strenge Regeln wie diese Räume genutzt und gestaltet werden sollen. Kinder dürfen sich hier oft nicht so entfalten wie sie es gerne tun würden. Den meisten Kindern würde es nie in den Sinn kommen, die hübsch gestaltete Vitrine im Esszimmer, wo Urgrossmutters englisches Porzellan seinen Platz gefunden hat, mit Spielfiguren oder Plüschtieren auszustaffieren. Sie würden sich diesen Platz nicht aneignen. In den als gemeinschaftlich titulierten Wohnbereichen sind somit nur auf den ersten Blick wirklich alle Familienmitglieder gleichberechtigt dazu aufgefordert sich den Raum anzueignen.
Aber nicht nur Kinder werden bei der Nutzung der Räume vielmals eingeschränkt und auf eigene Bereiche verwiesen. Wenn ich in meinen eigenen vier Wänden bis anhin nie meinen persönlichen Bereich in Anspruch nehmen konnte, war es während der Ausgangsbeschränkungen umso schwieriger hier ad hoc einen Platz zu schaffen.
Wenn jede im Haushalt lebende Person genügend Bereiche hätte, die sie personalisieren könnte, sich einen Platz schaffen könnte, wo man Ruhe findet und die Privatsphäre respektiert wird, würde das Zusammenleben aus Sicht der Architekturpsychologie meist um einiges harmonischer stattfinden. Ein Familienraum funktioniert nur dann, wenn auch alle Mitglieder dort ihren Platz finden und dieser auch wirklich als Familie angeeignet werden kann.
Bereits kleine Änderungen im Raumkonzept können eine grosse Wirkung erzielen, ein Gleichgewicht zwischen Interaktion und Rückzug schaffen und das eigene Wohlbefinden enorm steigern.
Stellt sich nur noch die Frage, wie man diese Bereiche schaffen kann ohne seinen Wohnraum vergrössern zu müssen.
Oft reicht es schon sicher zu stellen, dass jedes Familienmitglied seinen eigenen Platz bekommt – und wenn es nur eine Nische ist. Dieser Bereich darf und soll frei gestaltet und personalisiert werden. Ruhezonen und Ruheplätze, die mit Regeln oder temporären Sperrzeiten gestaltet und errichtet werden, erfüllen das Bedürfnis nach Privatheit, wenn der nötige separate Raum dazu fehlen sollte.
Die aussergewöhnliche Zeit hat gezeigt, wie schnell man sich auf neue Lebensweisen und Gewohnheiten einstellen muss – Stichworte wie Home-Office und Home-Schooling. Eigene Plätze mit minimalem Platzverbrauch können hier schnell integriert werden und bieten im gemeinsamen Haushalt individuelle Bereiche und schaffen Strukturen für jedes Familienmitglied.
Viele hilfreiche Tipps und eine gute Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Umsetzung bietet auch das österreichische Institut für Wohn- und Architekturpsychologie. Das Institut hat es sich zum Ziel gesetzt, das Wissen der Wohn- und Architekturpsychologie zur Anwendung zu bringen. Mit einem interdisziplinär arbeitenden Team haben sie einen benutzerfreundlichen Leitfaden erstellt und leicht umzusetzende Handlungsschritte für Ihr Zuhause mitgeliefert.
Mit dem richtigen Know-how und Hintergrundwissen haben wir es selbst in der Hand, eine human verträgliche Lebenswelt zu schaffen und damit auch das Befinden jedes Einzelnen / jeder Einzeln zu verbessern.
Referenzen
ARCHITEKTUR psychologisch betrachtet, Antje Flade, Hans Huber Verlag, 1.Auflage 2008, S.14
ARCHITEKTURPSYCHOLOGIE Eine Einführung, Peter G. Richter, Pabst Science Publishers, 4. bearbeitete Auflage 2019, S. 249
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Elke Reitmayer (July 22, 2020). Wenn die eigenen vier Wände zum Zentrum der Welt werden …. Learning from Corona. Retrieved September 7, 2024 from https://doi.org/10.58079/pg7v