Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Corona: Das unmittelbare Wohnumfeld gewinnt an Bedeutung

Was lehrt uns die Corona-Krise über die Lebensqualität unserer Siedlungen? Bei der Betrachtung unterschiedlicher Massstabsebenen zeigt sich: Unsere Siedlungen basieren auf soliden Leitgedanken, aber der Mensch und seine Bedürfnisse müssen zurück ins Zentrum der Planungen.

Bilder von leeren Strassen und Plätzen gehen um die Welt. Urbane, pulsierende Orte, die als kulturelle oder touristische Hotspots gelten, wie zum Beispiel der Times Square in New York, sind menschenleer, Quartierplätze und Freizeitorte sind verwaist. Beim Anblick dieser Bilder, die an apokalyptische Szenarien erinnern, wie wir sie aus Filmen oder Computerspielen kennen, drängen sich Fragen um die Rolle des gebauten Umfeldes in der Corona-Krise auf. Welche Bedeutung hat das unmittelbare Wohnumfeld in der Krise? Welche Kriterien bestimmen den Grad an Qualität und gibt es eine Korrelation etablierter Qualitätsanforderungen zu spezifisch in der Corona-Krise gefragten Ansprüchen? Die Lage hat sich verbessert, die Orte werden wieder vermehrt genutzt. Und dennoch, mit den Lockerungen und der schrittweisen Wiederbelebung des öffentlichen Raumes sehen wir uns mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Die Einhaltung der Hygienemassnahmen und Abstandsregeln bedingt viel Platz, der oftmals, da wo Bedarf existiert, nicht vorhanden ist.

Bild 2: Das Wohnumfeld während der Corona-Krise.
Quelle: Melanie Duchene, Schaffhauser Nachrichten, 29. März 2020

Wohnumfeldqualität

Die Raumnutzer*innen neigen nun mehr dazu, sich in einem kleineren Radius zu bewegen, um das Risiko einer Ansteckung und einer geografischen Streuung zu reduzieren. Man bleibt, wenn möglich im Quartier, versucht auf die Nutzung des öffentlichen Verkehrs zu verzichten und greift öfters zum Fahrrad oder bedient sich Raumangeboten in Gehdistanz. Diese eher kleinmassstäbliche Ebene, jene die sozusagen das unmittelbare, natürliche Habitat des Menschen darstellt, wird in der Architektur und im Städtebau von Fachleuten unter dem Aspekt der Wohnumfeldqualität bearbeitet. Aber was bedeutet das?

Das Wohnumfeld ist der Freiraum in räumlicher Sichtweite und Fusswegnähe um die Wohnung. Freiräume sind privat, gemeinschaftlich wie öffentlich genutzte, begrünte wie unbebaute Flächen. Das Wohnumfeld setzt sich aus unterschiedlichen Teilräumen zu einem Raumsystem zusammen, welches privat wie auch gemeinschaftlich genutzt wird. Hierzu zählen beispielsweise Hauseingangsbereiche, Vorgärten, Gemeinschaftsgärten, Innenhöfe, Wege, Strassen und Plätze.1

So beschreiben es Joachim Schöffel und sein Team vom Kompetenzzentrum Wohnumfeld in Rapperswil. Und genau diese Räume scheinen in der Corona-Krise an Bedeutung gewonnen zu haben, vorausgesetzt sie sind ganzheitlich gedacht und qualitativ hochwertig ausgestaltet. Was aber macht ein Wohnumfeld gut? Räume und Freiräume baut man für Menschen, so sollte es zumindest sein. Gute Räume erfüllen also zuallererst menschliche Bedürfnisse wie Behaglichkeit und Aufenthaltsqualität. Überlagert werden diese Kriterien natürlich mit funktionalen Anforderungen wie der Erschliessung eines Gebäudes oder der Verkehrssicherheit einer Strasse. Überwiegen aber die funktionalen Kriterien, dann geschieht dies stets auf Kosten der räumlichen Qualität. So verliert beispielsweise ein mit Funktionen überdeterminierter Quartierplatz seine Nutzungsoffenheit, also die Möglichkeit von unterschiedlichen Nutzer*innen auf verschiedene Weise bespielt zu werden.

Bild 3: Die Visualisierung zeigt die Bevölkerungsdichte (Einw./ha) in der Stadt Bern anhand von Hektardaten. Quelle: Berner Fachhochschule, Kompetenzbereich Dencity, 2020

Der Nutzungsoffenheit von Freiräumen kommt insbesondere mit zunehmender Bebauungsdichte eine grosse Bedeutung zu. Ein Blick auf die Bevölkerungsdichte der Stadt Bern zeigt, dass in den Stadtquartieren unterschiedlich viele Menschen auf gleichem Raum wohnen und leben. Die dichteren Quartiere, wie die Länggasse oder das Breitenrainquartier, sind von einem hohen und engen Bebauungsmuster geprägt. Die Freiräume im unmittelbaren Wohnumfeld, die heute umso mehr auch als erweiterter Wohnraum gefragt sind, fallen in jenen Quartieren verhältnismässig kleiner aus und sind zudem einem höheren Nutzungsgrad ausgesetzt. Der Möglichkeit der Nutzungsüberlagerung und damit der Bespielbarkeit der Freiräume, kommt hier also eine wichtige Rolle zu. Dass sich solche Konzepte bewähren, hat sich vielerorts schon gezeigt. Die Frage ist nun, ob das ausreicht. Bisher unberührte Flächen wie die Strassen, die nur einem Zweck zudienen, haben sich solcher vielversprechenden Verbesserungen entzogen. Im Rahmen der Modellvorhaben Raumentwicklung 2020-2024 2 beschäftigt sich die Berner Fachhochschule unter Federführung von Fussverkehr Schweiz und in Zusammenarbeit mit Pro Juventute und dem Architekturbüro Atelier Olga mit dem Projekt «Begegnungszonen: Potenziale vor der Haustür besser nutzen in Bern und Zürich» um eben diesen wenig genutzten Strassenraum und entwickelt Möglichkeiten zur Aktivierung zu Belebung.

Armin Nassehi, Soziologe an der Universität München, definiert den öffentlichen Raum, der einen wesentlichen Teil des Wohnumfeldes ausmacht, als «einen Ort, an dem ich mich aufhalten kann, ohne das Gefühl zu haben, dass ich mich dafür rechtfertigen muss, da zu sein».3 In der heutigen Situation und in Anbetracht möglicher längerfristiger Auswirkungen auf die Nutzbarkeit von Freiräumen, scheint jene Definition zutreffender denn je und sollte auch für den nötigen Respekt vor zu einschneidenden Massnahmen mahnen. 

Infrastruktur und Angebotsdichte

Betrachtet man das Wohnumfeld als Teil eines grösseren, räumlichen Systems, so zwingt sich eine zweite Betrachtungsebene auf. Eine grossmassstäblichere Ebene, die Ebene der Raum- und Infrastrukturplanung im weitesten Sinne. Dabei geht es hier weniger um die Räume und Freiräume, sondern um die Infrastruktur und um die Angebotsdichte. Darunter zählen Lebensmittelgeschäfte, medizinische Einrichtungen, grundlegende Dienstleistungsbetriebe, Sport- und Bildungseinrichtungen, aber auch Freizeit- und Erholungsangebote. Zusammengefasst sind es jene Angebote, die den täglichen oder regelmässigen Bedarf bedienen. Für das Wohnumfeld bedeutet diese Angebotsvielfalt in Gehdistanz eine immense Aufwertung und Qualität und führt in vielerlei Hinsichten auch zu einer Stärkung des Quartierlebens und von Nachbarschaften und ermöglicht nicht zuletzt auch eine gewisse Relokalisierung des Konsums und des Gewerbes. Die Stadt Bern verfolgt mit dem Stadtentwicklungskonzept von 2016 4 ebensolche Ziele für die Versorgung von Quartieren. So soll künftig jeder und jede im Umkreis von 4oom von seinem/ihrem Wohnort, Angebote des täglichen Bedarfes, Tram- oder Bushaltestelle, Spielplatz und einen Freiraum erreichen können.

Bild 4: Die Visualisierung zeigt die Bezüge von Haushalten zu bestimmten Infrastrukturen (Point of Interest) in der Stadt Bern.
Quelle: Berner Fachhochschule, Kompetenzbereich Dencity, 2020

Ein Blick auf die Karte der Stadt Bern mit den Einzugsgebieten der Supermärkte und Apotheken, also jenen Einrichtungen, die auch während der Anfangsphase des Lockdowns betrieben wurden, zeigt die räumlichen Möglichkeiten oder Auswirkungen der vom Bundesrat geforderten Massnahmen zur Bekämpfung von Covid-19. Es bilden sich kleinere Einzugsgebiete, das unmittelbare Wohnumfeld gewinnt an Bedeutung. Die Stadtentwicklungsziele zur Versorgung der Quartiere der Stadt Bern scheinen hier also der Bewältigung der Corona-Krise in die Hände gespielt zu haben.

Raumplanerischer Ausblick

Umgekehrt stellt sich nun die Frage, ob die Corona-Krise längerfristige Auswirkungen auf die Siedlungsentwicklung haben wird? Wohl nicht, denn würden wir Krisen-Siedlungsentwicklung machen, würden wir wohl, bildlich gesprochen, wieder Stadtmauern bauen müssen. Vielmehr geht es darum, die Siedlungen als resiliente Systeme zu verstehen und als solche weiterzuentwickeln. Werfen wir einen Blick in die jüngere Vergangenheit der Raumplanung, zeigt sich, dass die Landesplanung der Schweiz krisenerprobt ist. Diese folgt nämlich seit rund 1930 dem Leitgedanken der dezentralen Konzentration der Siedlungsgebiete. Was damals zwecks Landesverteidigung und Selbstversorgung im Kontext eines unstabilen Europas angestrebt wurde, scheint heute auch in Anbetracht der aktuellen Pandemie bestehen zu können.

Ebenso wichtig ist hier zu erwähnen, dass die seit Jahrzenten anstehenden Herausforderungen in der nachhaltigen Entwicklung – wie der Klimaerwärmung, der Schutz der Landschaft und der Siedlungsentwicklung nach Innen aber auch Massnahmen zur Stabilisierung eines volatilen Immobilienmarktes und dem zur Verfügung stellen von bezahlbarem, qualitativ hochwertigem Wohn- und Lebensraum – weiterhin unerbittlich eingefordert und angestrebt werden müssen.

In diesem Sinne sollten wir also weiterplanen können wie bis anhin, vielleicht mit einigen Korrekturen in diese oder jene Richtung, dies aber innerhalb der etablierten, übergeordneten Ziele und Massnahmen der Landesplanung und der nachhaltigen Entwicklung. Indem wir einerseits die einzelnen Systeme weiterentwickeln und andererseits die Vernetzung der Einzelsysteme untereinander stärken, hin zu einem effizienten und qualitätsvollen Gesamtsystem.

Die Krise lehrt uns aber bei der Entwicklung unseres gebauten Umfeldes den Fokus stärker auf den Menschen – sowohl als Individuum aber auch den Menschen als Teil der Gesellschaft – zu legen und entsprechende Qualitätsansprüche an Freiräume zu berücksichtigen. Dabei geht es in der Ausgestaltung dieser Ansprüche nicht um fertig gedachte und für die Ewigkeit gebaute Konzepte, welche die gemittelten Ansprüche möglichst vieler Interessensgruppen abdecken, vielmehr geht es darum zu lernen Nutzungsansprüchen möglichst direkt und unkompliziert zu begegnen. Temporäre Einrichtungen, Improvisationen, halbfertige Installationen oder zweckentfremdete Räume und Elemente sollten also vermehrt als Konzepte eingesetzt werden, denn sie haben die Eigenschaften, solche Bedürfnisse direkt und unkompliziert bedienen zu können und sich ändernden Ansprüchen schneller anzupassen. Und, dass der Mensch ungewohnten Situationen mit Kreativität am besten entgegnet und es auch tut, das hat uns die Krise auch gelehrt.


Quellen:

1 Schöffel, Joachim et al. (2018): Wohnumfeldqualität. Kriterien und Handlungsansätze für die Planung, HSR Hochschule für Technik Rapperswil.

2 Bundesamt für Raumentwicklung, Modellvorhaben Raumentwicklung 2020-2024, Online im Internet: https://www.are.admin.ch/are/de/home/raumentwicklung-und-raumplanung/programme-und-projekte/modellvorhaben-nachhaltige-raumentwicklung/2020-2024.html (abgerufen am 06.05.2020)

3 Nassehi, Armin, Felixberger, Peter (2019): Kursbuch 198, Heimat.

4 Stadtentwicklungskonzept Bern (Stek 2016), Online im Internet:  https://www.bern.ch/themen/planen-und-bauen/stadtentwicklung/stadtentwicklungsprojekte/stek-2016 (abgerufen am 06.05.2020)

Home


OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
William Fuhrer (May 15, 2020). Corona: Das unmittelbare Wohnumfeld gewinnt an Bedeutung. Learning from Corona. Retrieved November 9, 2024 from https://doi.org/10.58079/pg74


William Fuhrer

Architekt und Prof. für Urbane Entwicklung und Mobilität leitet den Kompetenzbereich Dencity der Berner Fachhochschule. Der Fokus von Dencity liegt in der angewandte Forschung und Entwicklung in den Bereichen Architektur, Städtebau, Raumentwicklung und hat zum Ziel Siedlungsräume nachhaltig attraktiv zu gestalten.

You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.