Link: «Alltag in der Krise»

Ein Bild aus der Rubrik «Fotos aus dem Corona-Alltag» (Quelle: alltaginderkrise.org / Lea Breitsprecher)

Die Inhalte des Blogs Alltag in der Krise werden von seinen Macherinnen und Machern als «kulturwissenschaftliche Notizen» subsumiert. Die darin vorzufindenden Notizen sollen uns helfen zu ordnen, einen Überblick zu gewinnen oder bei einem Perspektivenwechsel behilflich sein. Dementsprechend breit präsentiert sich einem die thematische Spannweite: von einem Foto-Blog, der Frage wie einem die Musse in den Zeiten der Quarantäne nicht abhanden kommt, kulturanthropologischen Überlegungen und der Tatsache, dass wir nun auf einmal anders anstehen vor einem Geschäft, behandelt der Blog einen anregenden Mix an Themen. Kurz, der Blog behandelt Alltägliches wie auch Philosophisches. Er vermittelt Fakten wie auch individuelle Einsichten in eine Welt, die wir so bisher nicht kannten. Da nicht selten mit Referenzartikeln versehen, weist er zudem auf weiteren Lesestoff hin. Der kulturwissenschaftliche Fokus öffnet sich in mach unerwartete Richtung und bereitet entsprechend viel Lesegenuss. Unbedingt reinklicken!

Home


You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search