Vom Schreiben in Zeiten der Pandademie
In ihrer Gastkolumne hinterfragt die Autorin Regina Dürig Sätze und Begriffe, die während der Pandemie Eingang in unseren alltäglichen Sprachgebrauch gefunden haben.
Design, Healthcare & Society
In ihrer Gastkolumne hinterfragt die Autorin Regina Dürig Sätze und Begriffe, die während der Pandemie Eingang in unseren alltäglichen Sprachgebrauch gefunden haben.
How to make data tangible in a way that relates to our very own experience in relation to what is happening in the world? And how to present data in a manner that invites us to pause and reflect? In his essay, Lorenz Tschopp poses these questions.
Wie kann man Daten auf eine Art und Weise begreifbar machen, dass eine Beziehung zwischen unserer täglichen Erfahrung und den Geschehnissen in der Welt etabliert wird? Und wie kann man Daten so visualisieren, dass wir für einen Moment innehalten, um zu reflektieren? Diese Fragen stellt sich Lorenz Tschopp in seinem Beitrag.
For a year now, countless pictures have been showing us the many facets of the pandemic day after day. Jann Jenatsch, deputy managing director of the Keystone-SDA press agency, discusses in this interview the selection criteria on which press images are based and which images of the crisis will stick in our minds.
Unzählige Bilder führen uns seit einem Jahr täglich die vielen Facetten der Pandemie vor Augen. Jann Jenatsch, stv. Geschäftsführer der Presseagentur Keystone-SDA, erörtert im Interview, welchen Auswahlkriterien Pressebilder zugrunde liegen und welche Bilder der Krise in unseren Köpfen haften bleiben werden.
Christoph Sterz argumentiert im WDR-Radiomagazin «Politikum» für die Verwendung starker Bilder, um das Coronavirus zu bekämpfen.
HKB student Danja Rachel Leimgruber is profoundly deaf in both ears. In her essay, she describes how she personally experiences everyday life with compulsory mask wearing.
Die HKB-Studentin Danja Rachel Leimgruber ist auf beiden Ohren hochgradig schwerhörig. Sie schildert in ihrem Essay, wie sie persönlich den Alltag mit Maskenpflicht erlebt.
This illustrated typeface was created as a “recipe for quarantining in 2020”.
Die Corona-Pandemie pusht die Szene des Datenjournalismus, die sich sowieso ständig weiterentwickelt.
Half of the Face Is Covered by Official Order – Thoughts on the Isolation of Communication.
Die Hälfte des Gesichtes wird auf behördliche Anordnung hin verdeckt – Gedanken zur Isolierhaft der Kommunikation.
Tatsuya Tanaka realisiert seine mit Alltagsgegenständen hergestellten Miniaturwelten auch während der Corona-Pandemie.
A collaborative project of the US city of Baltimore shows ways to create a safe environment for public life despite the corona pandemic. An approach that could also be taken up here in Switzerland.
Ein kollaboratives Projekt der US-Stadt Baltimore zeigt Wege auf für ein sicheres Zusammenleben im öffentlichen Raum trotz Corona-Pandemie. Ein Ansatz, der auch hierzulande aufgenommen werden könnte.